Einführung / Kurzbeschreibung

In Kooperation mit dem Kino im Kesselhaus laden wir zum hochkarätigen Gespräch mit Astrid J. Ofner, Paulus Hochgatterer und Beat Mazenauer (Moderation).

Die spezifische Form des Textes von Peter Weiss, die Gleichzeitigkeit von erinnernder Beschreibung und Reflexion über das Geschehene, habe sie besonders fasziniert: Filmemacherin Astrid Ofner war angetan von der Idee, dafür eine filmische, gegenwärtige Entsprechung zu finden. Weiss beschreibt seine Kindheit und Jugend im Deutschland der 20er- und 30er-Jahre, die Flucht seiner halb-jüdischen Familie vor den Nazis durch halb Europa und den Prozess der künstlerischen Selbstfindung. „Ein Film auf Augenhöhe mit seiner literarischen Vorlage.“ (Viennale) In Kooperation mit ELit Literaturhaus Europa laden wir zum hochkarätigen Gespräch mit Astrid J. Ofner, Paulus Hochgatterer und Beat Mazenauer (Moderation).

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden