Beiträge
Was ist ein gutes Leben?
Veröffentlicht von Ghayath Almadhoun | Permalink | abgelegt unter: gutes-leben, europaeische-literaturtage, kolonialismus
Dieser Text wurde von Ghayath Almadhoun für die Europäischen Literaturtage 2019 verfasst.
Erinnerungen an die Unterentwicklungen
Veröffentlicht von Hans Christoph Buch | Permalink | abgelegt unter: europa, migration, kolonialismus
Text von Hans Christoph Buch
Kolonialismus und Literatur - Asien
Veröffentlicht von rebekka.torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, europa, kolonialismus
Video: Gespräch mit Priya Basil und Tim Parks
Kolonialismus und Literatur - Arabischer Raum
Veröffentlicht von rebekka.torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, europa, kolonialismus
Video: Gespräch mit Mathias Enard und Najem Wali
Kolonialismus und Literatur - Amerika
Veröffentlicht von rebekka.torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, migration, kolonialismus
Video: Gespräch mit Zsófia Bán und Rafael Cardoso
Kolonialismus und Literatur - Asien
Veröffentlicht von rebekka.torbahn | Permalink | abgelegt unter: facts-fiction, migration, kolonialismus
Video: Gespräch mit Birgit Wheye und Anton Kannemeyer
Als unsere Gegenwart begann
Veröffentlicht von rebekka.torbahn | Permalink | abgelegt unter: zukunft, facts-fiction, europa, angst, observatorium, europaeische-literaturtage, digitale-medien, kolonialismus, film, migration
Video: Gespräch mit Elisabeth Åsbrink und Sergej Lebedew