Programm

Eröffnung der Europäischen Literaturtage
Gastgeber Robert Menasse (Wien) im Gespräch mit Doron Rabinovici (Wien)

Eröffnung der Europäischen Literaturtage Gastgeber Robert Menasse (Wien) im Gespräch mit Doron Rabinovici (Wien)

Über digitale Machbarkeitsphantasien, Verluste utopischen Denkens und beider Auflösung in der Literatur
AutorInnen: Marc Elsberg (Wien), Zoë Beck (Berlin)

Einführung und Moderation: Beat Mazenauer (Luzern) und Rüdiger Wischenbart (Wien)


Über digitale Machbarkeitsphantasien, Verluste utopischen Denkens und beider Auflösung in der Literatur AutorInnen: Marc Elsberg (Wien), Zoë Beck (Berlin) 
Einführung und Moderation: Beat Mazenauer (Luzern) und Rüdiger Wischenbart (Wien)


EINTRITT FREI
AutorInnen: György Dragomán (Budaörs/ HU), Iris Wolff (Freiburg/ DE)

Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

EINTRITT FREI AutorInnen: György Dragomán (Budaörs/ HU), Iris Wolff (Freiburg/ DE)
 Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

EINTRITT FREI
AutorInnen: Ida Hegazi Høyer (Oslo), Annelies Verbeke (Gent)

Moderation: Rosie Goldsmith (London)

EINTRITT FREI AutorInnen: Ida Hegazi Høyer (Oslo), Annelies Verbeke (Gent) 
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

EINTRITT FREI
AutorInnen: Ghayath Almadoun (Stockholm), Priya Basil (Berlin)

EINTRITT FREI AutorInnen: Ghayath Almadoun (Stockholm), Priya Basil (Berlin)

AUSGEBUCHT
Spaziergang durch Stein an der Donau mit Albert Hosp
KV 487 von Wolfgang Amadeus Mozart: Severin Endelweber (Viola), Gregor Reinberg (Violine)


AUSGEBUCHT Spaziergang durch Stein an der Donau mit Albert Hosp KV 487 von Wolfgang Amadeus Mozart: Severin Endelweber (Viola), Gregor Reinberg (Violine)


Einführung von Carola Dertnig (Wien) in die Ausstellung
Autorinnen: Marente de Moor (Amsterdam), Teresa Präauer (Wien)
Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

Einführung von Carola Dertnig (Wien) in die Ausstellung Autorinnen: Marente de Moor (Amsterdam), Teresa Präauer (Wien)
Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

EINTRITT FREI
AutorInnen: Rory MacLean (London), Clemens Setz (Wien)

Moderation: Rosie Goldsmith (London)


EINTRITT FREI AutorInnen: Rory MacLean (London), Clemens Setz (Wien)
 Moderation: Rosie Goldsmith (London)


EINTRITT FREI
Preview der Ausstellungen von Teresa Margolles und Adrian Paci

Kuratorenführungen von Florian Steininger und Andreas Hoffer, in Anwesenheit der beiden KünstlerInnen


EINTRITT FREI Preview der Ausstellungen von Teresa Margolles und Adrian Paci
 Kuratorenführungen von Florian Steininger und Andreas Hoffer, in Anwesenheit der beiden KünstlerInnen


AutorInnen: Helena Janeczek, Julia von Lucadou, Enis Maci

Moderation: Katja Gasser

Konzert: Darkstone Brass
Weinverkostung mit Weinen vom Weingut Stadt Krems

AutorInnen: Helena Janeczek, Julia von Lucadou, Enis Maci 
Moderation: Katja Gasser 
Konzert: Darkstone Brass Weinverkostung mit Weinen vom Weingut Stadt Krems

Lesung und Gespräch mit Francesca Melandri
Moderation: Katja Gasser
Musik: Simon Zöchbauer und Koehne Quartett
Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Francesca Melandri durch HVB Präsident Benedikt Föger

Lesung und Gespräch mit Francesca Melandri Moderation: Katja Gasser Musik: Simon Zöchbauer und Koehne Quartett Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Francesca Melandri durch HVB Präsident Benedikt Föger

Eröffnungsvortrag Ariadne von Schirach (Berlin): Wildnis. Komm ins Offene, Freund, und lerne das Staunen anschließend Robert Menasse (Wien) im Gespräch mit Ariadne von Schirach

Livestream Vortrag und Dialog
https://www.youtube.com/watch?v=K9wB--JUo1Y

Eröffnungsvortrag Ariadne von Schirach (Berlin): Wildnis. Komm ins Offene, Freund, und lerne das Staunen anschließend Robert Menasse (Wien) im Gespräch mit Ariadne von Schirach Livestream Vortrag und Dialog https://www.youtube.com/watch?v=K9wB--JUo1Y

AutorInnen: Polly Clark (Helensburgh/ Schottland) und Dan Richards (Bristol/ GB)
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=HoPumbJXXKI
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen: Polly Clark (Helensburgh/ Schottland) und Dan Richards (Bristol/ GB) Moderation: Rosie Goldsmith (London) Livestream Dialog interaktiv https://www.youtube.com/watch?v=HoPumbJXXKI Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen: Fabio Andina (Lugano) und Miek Zwamborn (Isle of Mull, Schottland)
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=NYKza5Gia2o
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen: Fabio Andina (Lugano) und Miek Zwamborn (Isle of Mull, Schottland) Moderation: Rosie Goldsmith (London) Livestream Dialog interaktiv https://www.youtube.com/watch?v=NYKza5Gia2o Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen: Petina Gappah (Edinburgh), Gergely Péterfy (Budapest)
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=k8wI_PAY0iI
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen: Petina Gappah (Edinburgh), Gergely Péterfy (Budapest) Moderation: Rosie Goldsmith (London) Livestream Dialog interaktiv https://www.youtube.com/watch?v=k8wI_PAY0iI Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Lesung
Autorinnen: Olga Grjasnowa (Berlin), Michael Stavarič (Wien)
Moderation: Veronika Trubel (Wien)
Im Anschluss spricht Günther Oberhollenzer über die Ausstellung Spuren und Masken der Flucht (Landesgalerie NÖ) und die Künstlerin Ramesch Daha zeigt die Wandmalerei 06.04.1945 an der Gefängnismauer der Justizanstalt Stein.

Livestream Lesung und virtuelle Ausstellungsführung
https://www.youtube.com/watch?v=tX3zvvSoZjI

Lesung Autorinnen: Olga Grjasnowa (Berlin), Michael Stavarič (Wien) Moderation: Veronika Trubel (Wien) Im Anschluss spricht Günther Oberhollenzer über die Ausstellung Spuren und Masken der Flucht (Landesgalerie NÖ) und die Künstlerin Ramesch Daha zeigt die Wandmalerei 06.04.1945 an der Gefängnismauer der Justizanstalt Stein. Livestream Lesung und virtuelle Ausstellungsführung https://www.youtube.com/watch?v=tX3zvvSoZjI

AutorInnen Edo Popović (Zagreb), Matthias Politycki (Hamburg)
Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=oEdbWmmBQbQ
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

AutorInnen Edo Popović (Zagreb), Matthias Politycki (Hamburg) Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien) Livestream Dialog interaktiv https://www.youtube.com/watch?v=oEdbWmmBQbQ Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Gespräch über das Thema der Europäischen Literaturtage 2020 Mehr Wildnis!
Input: Andreas Weber (Berlin): Das indigene Denken.
Diskussion mit der Eröffnungsvortrag-Autorin Ariadne von Schirach (Berlin)
Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Livestream Dialog interaktiv
https://www.youtube.com/watch?v=mqMS1hUF094
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Gespräch über das Thema der Europäischen Literaturtage 2020 Mehr Wildnis! Input: Andreas Weber (Berlin): Das indigene Denken. Diskussion mit der Eröffnungsvortrag-Autorin Ariadne von Schirach (Berlin) Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien) Livestream Dialog interaktiv https://www.youtube.com/watch?v=mqMS1hUF094 Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autor*innen: Peter Balko (Bratislava),
Daniela Emminger (Wien), Anna Ospelt
(Vaduz), Filip Springer (Warschau)
Moderation: Hans Koch (Köln)

Livestream Lesungen
https://www.youtube.com/watch?v=9ptwfH9sQeQ

Autor*innen: Peter Balko (Bratislava), Daniela Emminger (Wien), Anna Ospelt (Vaduz), Filip Springer (Warschau) Moderation: Hans Koch (Köln) Livestream Lesungen https://www.youtube.com/watch?v=9ptwfH9sQeQ

Autor: Sjón (Reykjavík)
Lesung: Johannes Silberschneider (München)
Konzert: Ernst Molden und Ursula Strauss - Wüdnis
** Leider musste Ursula Strauss kurzfristig absagen. Als Ersatz wird gemeinsam mit Ernst Molden Maria Petrova spielen. **
Moderation: Katja Gasser (Wien)

Livestream Lesung und Konzert
https://www.youtube.com/watch?v=LhuaPxIRfHg

Autor: Sjón (Reykjavík) Lesung: Johannes Silberschneider (München) Konzert: Ernst Molden und Ursula Strauss - Wüdnis ** Leider musste Ursula Strauss kurzfristig absagen. Als Ersatz wird gemeinsam mit Ernst Molden Maria Petrova spielen. ** Moderation: Katja Gasser (Wien) Livestream Lesung und Konzert https://www.youtube.com/watch?v=LhuaPxIRfHg

Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an A. L. Kennedy durch HVB Präsident Benedikt Föger.

Lesung und Gespräch mit A. L. Kennedy (Schottland)
Laudatio: Sonja Zekri (München)
Moderation: Katja Gasser (Wien)
Konzert: Mario Rom’s Interzone

Livestream Lesung und Konzert
https://www.youtube.com/watch?v=Lz-E4FDLmAI

Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an A. L. Kennedy durch HVB Präsident Benedikt Föger. Lesung und Gespräch mit A. L. Kennedy (Schottland) Laudatio: Sonja Zekri (München) Moderation: Katja Gasser (Wien) Konzert: Mario Rom’s Interzone Livestream Lesung und Konzert https://www.youtube.com/watch?v=Lz-E4FDLmAI

Eröffnung der Europäischen Literaturtage 2021 – Reiserouten. Unterwegs, um frei zu sein?
19:30 Uhr Entlang der Balkanroute: 
Eröffnungsvortrag Najem Wali (Berlin)
; anschließend Cathrin Kahlweit (Wien) im Gespräch mit Najem Wali (Berlin)
20:30 Uhr Entlang der Seidenstraße: Peter Frankopan (Oxford) im Gespräch mit Rosie Goldsmith (London)

Eröffnung der Europäischen Literaturtage 2021 – Reiserouten. Unterwegs, um frei zu sein? 19:30 Uhr Entlang der Balkanroute: 
Eröffnungsvortrag Najem Wali (Berlin)
; anschließend Cathrin Kahlweit (Wien) im Gespräch mit Najem Wali (Berlin) 20:30 Uhr Entlang der Seidenstraße: Peter Frankopan (Oxford) im Gespräch mit Rosie Goldsmith (London)

Tickets EUR 16-/ 14,-
Einführung von Elisabeth Voggeneder in die Ausstellung PARK SEO-BO UND ADOLF FROHNER. Paris 1961
Autor*innen: Felicitas Hoppe (Berlin) und Erik Fosnes Hansen (Oslo)

Moderation: Veronika Trubel (Wien)

Tickets EUR 16-/ 14,- Einführung von Elisabeth Voggeneder in die Ausstellung PARK SEO-BO UND ADOLF FROHNER. Paris 1961 Autor*innen: Felicitas Hoppe (Berlin) und Erik Fosnes Hansen (Oslo)
 Moderation: Veronika Trubel (Wien)

Autor: Christoph Ransmayr (Wien); Lesung: Dörte Lyssewski (Wien); Konzert: Brot & Sterne (Wien); Moderation: Katja Gasser (Wien)

Autor: Christoph Ransmayr (Wien); Lesung: Dörte Lyssewski (Wien); Konzert: Brot & Sterne (Wien); Moderation: Katja Gasser (Wien)

Lesung und Gespräch mit Navid Kermani (Köln)
Konzert

Lesung und Gespräch mit Navid Kermani (Köln) Konzert

Eintritt frei, Reservierung notwendig.
Autor*innen: Patricia Portela (Lissabon, Antwerpen) und Mathijs Deen (Amsterdam)
Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Eintritt frei, Reservierung notwendig. Autor*innen: Patricia Portela (Lissabon, Antwerpen) und Mathijs Deen (Amsterdam) Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Eintritt frei, Reservierung notwendig.
Zweites Plenumsgespräch: Das Thema der Europäischen Literaturtage 2021 „Reiserouten. Unterwegs, um frei zu sein?“
Keynote: Andrea Marcolongo (Paris): Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen. Was uns die Argonautensage erzählt.
Anschließend Gespräch mit Andrea Marcolongo (Paris), Karin Fleischanderl (Wien) und Patricia Portela (Lissabon, Antwerpen)
Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Eintritt frei, Reservierung notwendig. Zweites Plenumsgespräch: Das Thema der Europäischen Literaturtage 2021 „Reiserouten. Unterwegs, um frei zu sein?“ Keynote: Andrea Marcolongo (Paris): Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen. Was uns die Argonautensage erzählt. Anschließend Gespräch mit Andrea Marcolongo (Paris), Karin Fleischanderl (Wien) und Patricia Portela (Lissabon, Antwerpen) Moderation: Rüdiger Wischenbart (Wien)

Eintritt frei, Reservierung notwendig.

Erstes Plenumsgespräch: Die Thesen des Eröffnungsabends

Input: Peter Frankopan (Oxford) (online zugeschaltet) und Najem Wali (Berlin)

Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Eintritt frei, Reservierung notwendig. Erstes Plenumsgespräch: Die Thesen des Eröffnungsabends
 Input: Peter Frankopan (Oxford) (online zugeschaltet) und Najem Wali (Berlin)
 Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Autor*innen: Elisa Shua Dusapin (Porrentruy), Lana Bastašić (Zagreb), Robert Prosser (Alpbach und Wien)
Einführung und Moderation: Victoria Strobl (Wien) und Irene Zanol (Innsbruck)

Autor*innen: Elisa Shua Dusapin (Porrentruy), Lana Bastašić (Zagreb), Robert Prosser (Alpbach und Wien) Einführung und Moderation: Victoria Strobl (Wien) und Irene Zanol (Innsbruck)

Freier Eintritt, Reservierung notwendig.
Autorinnen: Kapka Kassabova (Edinburgh) (online zugeschaltet) und Erika Fatland (Oslo)

Moderation: Rosie Goldsmith (London)


Freier Eintritt, Reservierung notwendig. Autorinnen: Kapka Kassabova (Edinburgh) (online zugeschaltet) und Erika Fatland (Oslo)
 Moderation: Rosie Goldsmith (London)


Freier Eintritt, Reservierung notwendig.
Autor*innen: Priya Basil (Berlin) und Johny Pitts (London)

Moderation: Rosie Goldsmith (London)


Freier Eintritt, Reservierung notwendig. Autor*innen: Priya Basil (Berlin) und Johny Pitts (London)
 Moderation: Rosie Goldsmith (London)


19:30 Uhr: Eröffnungsvortrag: Natalka Sniadanko (Lemberg/Marbach am Neckar)
Anschließend im Gespräch mit Katja Gasser (Wien)
20:30 Uhr: Der Geist der Komödie
Alenka Zupančič (Ljubljana) im Gespräch mit Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

19:30 Uhr: Eröffnungsvortrag: Natalka Sniadanko (Lemberg/Marbach am Neckar) Anschließend im Gespräch mit Katja Gasser (Wien) 20:30 Uhr: Der Geist der Komödie Alenka Zupančič (Ljubljana) im Gespräch mit Rosie Goldsmith (London) Livestream Dialog interaktiv Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autor: Mircea Cărtărescu (Bukarest)
Lesung: Dorothee Hartinger (Wien)
Musik: Franziska Hatz/Akkordeon, Alexander Shevchenko/Akkordeon, Richie Winkler/Saxophon
Moderation: Veronika Trubel (Wien)

Autor: Mircea Cărtărescu (Bukarest) Lesung: Dorothee Hartinger (Wien) Musik: Franziska Hatz/Akkordeon, Alexander Shevchenko/Akkordeon, Richie Winkler/Saxophon Moderation: Veronika Trubel (Wien)

Lesung: Johanna Lier (Zürich)
Musik: Taner Türker (Krems an der Donau)
Führung: Günther Buchinger (Krems an der Donau)
In Kooperation mit kremskultur.

Lesung: Johanna Lier (Zürich) Musik: Taner Türker (Krems an der Donau) Führung: Günther Buchinger (Krems an der Donau) In Kooperation mit kremskultur.

Autor: Hervé Le Tellier (Paris)
Lesung: Dorothee Hartinger (Wien)
Musik: Diknu Schneeberger/ Gitarre, Alexander Sieber/ Gitarre (Wien)
Moderation: Jürgen und Romy Ritte (Paris)

Autor: Hervé Le Tellier (Paris) Lesung: Dorothee Hartinger (Wien) Musik: Diknu Schneeberger/ Gitarre, Alexander Sieber/ Gitarre (Wien) Moderation: Jürgen und Romy Ritte (Paris)

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Lesung: Ljuba Arnautović (Wien)
Musik: Baba Yaga (Wien):
Jasmin Meiri/Gesang, Percussion, Raphaela Gmeiner/Gesang, Violine, Zebastian Lombardi/Gitarre, Florian Gunacker/Kontrabass
Vortrag Robert Streibel (Wien und Krems an der Donau)
In Kooperation mit kremskultur.

Lesung: Ljuba Arnautović (Wien) Musik: Baba Yaga (Wien): Jasmin Meiri/Gesang, Percussion, Raphaela Gmeiner/Gesang, Violine, Zebastian Lombardi/Gitarre, Florian Gunacker/Kontrabass Vortrag Robert Streibel (Wien und Krems an der Donau) In Kooperation mit kremskultur.

Musikalischer Spaziergang durch Stein
Treffpunkt Klangraum Krems Minoritenkirche

Musikalischer Spaziergang durch Stein Treffpunkt Klangraum Krems Minoritenkirche

Themen unserer Zeit
Autor*innen: Theresia Enzensberger (Berlin), Ivana Gibová (Bratislava), Barbi Marković (Wien), Pascale Osterwalder (Wien)
>> Leider musste Theresia Enzensberger ihren Auftritt morgen kurzfristig absagen.
Einführung und Moderation: Victoria Strobl (Wien) und Irene Zanol (Innsbruck)

Themen unserer Zeit Autor*innen: Theresia Enzensberger (Berlin), Ivana Gibová (Bratislava), Barbi Marković (Wien), Pascale Osterwalder (Wien) >> Leider musste Theresia Enzensberger ihren Auftritt morgen kurzfristig absagen. Einführung und Moderation: Victoria Strobl (Wien) und Irene Zanol (Innsbruck)

Autorinnen: Yara Nakahanda Monteiro (Lissabon) und Ivana Sajko (Berlin)
Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

Livestream Dialog interaktiv
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autorinnen: Yara Nakahanda Monteiro (Lissabon) und Ivana Sajko (Berlin) Moderation: Rainer Moritz (Hamburg) Livestream Dialog interaktiv Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autoren: Paavo Matsin (Tartu) und Baret Magarian (Florenz)
Moderation: Rosie Goldsmith (London)

Livestream Dialog interaktiv
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autoren: Paavo Matsin (Tartu) und Baret Magarian (Florenz) Moderation: Rosie Goldsmith (London) Livestream Dialog interaktiv Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autor*innen: Konrad Bogusław Bach (Guben) und Dana von Suffrin (München) Moderation: Rainer Moritz (Hamburg)

Livestream Dialog interaktiv
Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Autor*innen: Konrad Bogusław Bach (Guben) und Dana von Suffrin (München) Moderation: Rainer Moritz (Hamburg) Livestream Dialog interaktiv Moderation Livestream-Kommentare: Veronika Trubel (Wien)

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden