Reservierung & Tickets

Europäische Literaturtage vom 17. bis 20. November 2022

Prolog
Fr, 11.11.

18:00

Verborgenes und Erlesenes

EUR 14,-/12,-

Ticket

Do, 17.11.

19:30 und

20:30

Eröffnung der Europäischen Literaturtage 2022

Der Geist der Komödie

EUR 14,-/12,-



Ticket

Fr, 18.11. 09:30 Wie ein böser Traum
11:30 Über satirische Prophezeiungen und die Erfindung der Wirklichkeit
14:30 Über den schwarzen Humor und die Überwindung der Schwerkraft
19:30 Worte und Töne EUR 18,-/16,- Ticket
Sa, 19.11. 11:00 Verborgenes und Erlesenes: Literatur, Musik, Kulturerbe EUR 14,-/12,- Ausverkauft
14:30 Auf Mozarts Spuren durch Stein – Ein Spaziergang mit Albert Hosp
17:00 Komisches und Spielanordnungen

 

20:00 Worte und Töne EUR 18,-/16,- Ticket
So, 20.11. 11:00 Literarisch-musikalische Matinee EUR 14,-/12,- Ticket
Um Ihr Kombiticket (alle Kaufveranstaltungen: 11. und 17. - 20.11.) zusammenzustellen, bitte die gewünschten Einzeltickets in den Warenkorb legen. Der Tarif für Ihr Kombiticket wird automatisch im Warenkorb errechnet.

 

Reservierungen

Der Eintritt zu den Dialogen und Lesungen am Freitag den 18.11. von 09:30 bis 14:30 bzw. am Samstag den 19.11. von 14:30 bis 17:00 ist frei.

Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ersuchen wir aber um Reservierung unter: reservierung@noe-festival.at

Bustransfer

Bustransfer Krems - Wien | Do, 17.11.

15 Minuten nach der letzten Veranstaltung

€ 10,- Ticket
Bustransfer Krems - Wien | Fr, 18.11. 15 Minuten nach der letzten Veranstaltung € 10,- Ticket
Bustransfer Krems - Wien | Sa, 19.11. 15 Minuten nach der letzten Veranstaltung € 10,- Ticket
Bustransfer Krems - Wien | So, 20.11. 15 Minuten nach der letzten Veranstaltung € 10,- Ticket

 

Ticketverkauf

Landesgalerie Niederösterreich
Museumsplatz 1
3500 Krems an der Donau

Telefon: +43 (0) 2732 / 90 80 33

Mail:


Öffnungszeiten:
an Werktagen Dienstag bis Freitag von 10.00 - 18.00 Uhr
Ab November: an Werktagen Dienstag bis Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr
Tickets und Infos online auf www.literaturhauseuropa.eu

Ermäßigungen

  • Ö1 Club-Mitglieder, DER STANDARD Abonnent*innen, Kunden der NÖ HYPOBANK, Raiffeisen Kund*innen sowie Raiffeisen Clubmitglieder, Abonent*innen der OÖ Nachrichten, IMC-Krems, Studierende und Mitarbeiter*innen der Karl Landsteiner Privatuniversität, Studierende und Lehrende der Universität für Weiterbildung Krems (UWK), Mitglieder des Vereins der Freunde der Kunstmeile Krems, des Vereins Kulturbezirk St. Pölten, Zivil- und Präsenzdiener sowie Besucher*innen bis 26 Jahre erhalten 10% Ermäßigung.
  • Menschen mit Behinderung erhalten 50% Ermäßigung. Im Behindertenausweis eingetragene Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
    Rollstuhlfahrer*innen werden gebeten, zusätzlich telefonisch einen Platz zu reservieren (keine weiteren Kosten).
  • Besucher*innen mit Kulturpass erhalten, nach Verfügbarkeit und Voranmeldung, freien Eintritt. Achtung: Kartenkontingent stark limitiert.

Ermäßigte Karten werden nur gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung ausgegeben. Wir bitten Sie, Ihren Ermäßigungsnachweis an der Kassa bzw. bei der Einlasskontrolle vorzuweisen! Kann die Ermäßigungsberechtigung nicht erbracht werden, wird an der Abendkassa der Aufpreis verrechnet.

 

NÖKU-Tickets
Tickets sind auch in allen NÖKU-Tickets. Partnerbetrieben erhältlich. Nähere Infos unter: noeku.at/tickets

 

Einmaliger Gratis-Eintritt mit Ihrem Elit-Ticket in die Kunsthalle Krems, Karikaturmuseum Krems, Forum Frohner und die Landesgalerie bis Ende 2022. 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden