Miljenko Jergović

Miljenko Jergović Geboren 1966 in Sarajevo, ist ein bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er studierte Philosophie und Soziologie in Sarajevo, ist Mitbegründer der Group 99. Jergovic berichtete unter anderem für die Zagreber Wochenzeitung Nedeljna Dalmacija aus dem belagerten Sarajevo und war dort auch Redakteur beim Fernsehen. Seit 1993 lebt er in Zagreb und schreibt als politischer Kolumnist für verschiedene kroatische und internationale Zeitungen. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt (gemeinsam mit seiner deutschen Übersetzerin Brigitte Döbert) mit dem Georg-Dehio-Buchpreis 2018. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Der rote Jaguar, 2021. Jergović gehört zu den aufregendsten zeitgenössischen Schriftstellern. Elfriede Müller, Junge Welt

Miljenko Jergović
Geboren 1966 in Sarajevo, ist ein bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er studierte Philosophie und Soziologie in Sarajevo, ist Mitbegründer der Group 99. Jergovic berichtete unter anderem für die Zagreber Wochenzeitung Nedeljna Dalmacija aus dem belagerten Sarajevo und war dort auch Redakteur beim Fernsehen. Seit 1993 lebt er in Zagreb und schreibt als politischer Kolumnist für verschiedene kroatische und internationale Zeitungen. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt (gemeinsam mit seiner deutschen Übersetzerin Brigitte Döbert) mit dem Georg-Dehio-Buchpreis 2018. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Der rote Jaguar, 2021.
Jergović gehört zu den aufregendsten zeitgenössischen Schriftstellern.
Elfriede Müller, Junge Welt
Miodrag Trajkovic

Biographie

Miljenko Jergović
Geboren 1966 in Sarajevo, ist ein bosnisch-herzegowinischer und kroatischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er studierte Philosophie und Soziologie in Sarajevo, ist Mitbegründer der Group 99. Jergovic berichtete unter anderem für die Zagreber Wochenzeitung Nedeljna Dalmacija aus dem belagerten Sarajevo und war dort auch Redakteur beim Fernsehen. Seit 1993 lebt er in Zagreb und schreibt als politischer Kolumnist für verschiedene kroatische und internationale Zeitungen. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt (gemeinsam mit seiner deutschen Übersetzerin Brigitte Döbert) mit dem Georg-Dehio-Buchpreis 2018. Zuletzt auf Deutsch erschienen: Der rote Jaguar, 2021.

Jergović gehört zu den aufregendsten zeitgenössischen Schriftstellern.
Elfriede Müller, Junge Welt

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden